Montieren und Demontieren
Als Anlagenmechaniker/-in montierst du Mess-, Steuerungs-, Regelungs und Sicherheitseinrichtungen von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Dabei musst du Bauteile und Baugruppen transportieren. Vor der Montage steht oft die Demontage von Rohrleitungen, Kanälen und kompletten versorgungstechnischen Anlagen und Systemen.
Instandhalten und Kontrollieren
Auch die Instandhaltung und Funktionskontrolle ist ein wichtiger künftiger Arbeitsbereich: du kontrollierst und pflegst versorgungstechnische Anlagen und Systeme, nimmst sie in Betrieb und wartest auch einzelne Komponenten und Betriebsmittel. Dabei stellst du elektrische Anschlüsse von neuen Komponenten und vorhandenen Systemen her. Du lernst bauphysikalische, bauökologische und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.
Planen und Steuern
Beim Installieren von Anlagen und Systemen hast du auch Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen auszuführen sowie nachhaltige Energie und Wassernutzungssysteme zu berücksichtigen. Die Aufgaben sind sehr komplex und greifen ineinander. Es handelt sich nicht allein um manuelle oder maschinelle Tätigkeiten. Du lernst auch, alle notwendigen Arbeitsabläufe genau zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und zu beurteilen.