Montieren und in Betrieb nehmen
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik montierst du Rohrleitungen, Kanäle und Komponenten komplexer Ver- und Entsorgungsanlagen, die dazugehörige Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen. Du stellst auch die elektrischen Anschlüsse her, nimmst die Anlagen in Betrieb und übergibst sie an die Kunden. Du arbeitest häufig im Team und an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Baustellen, in Wohn- und Betriebsgebäuden sowie in Werkstätten.
Prüfen und in Stand halten
In regelmäßigen Abständen prüfst du die Funktionen der versorgungstechnischen Anlagen, optimierst die Einstellungen und führst die Wartung durch. Im Störungsfall gehst du auf Fehlersuche und übernimmst die Reparatur.
Betreuen von Kunden und Dienstleistern
Als Anlagenmechaniker/-in berätst und betreust du Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen des Betriebes. Dabei berücksichtigst du bauphysikalische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte. Bei Bedarf organisierst und überwachst du die Arbeit von Dienstleistern.